Die Lugibach- Runde ist mit rund 8.5 km die längste der vier Runden und umspannt die Fläche zwischen dem rechten Limmatufer und dem Sulperg zwischen den beiden Gemeinden Würenlos und Wettingen. Entsprechend viel lässt sich auf dieser Runde entdecken. Die Thematik des Landschaftswandels des Mittellands lässt sich auf dieser Runde exemplarisch erleben. Intensiv und extensiv genutzte Landwirtschaftsflächen, offene Kiesgruben und eingestreute Siedlungsbereiche wechseln sich ab mit Industriearealen und zahlreichen Verkehrswegen. Dementsprechend prallen verschiedenste Bedürfnisse aufeinander. Zu ihnen zählt die Renaturierung eingedolter Bäche genauso wie die Erstellung einer Fuss- und Radwegbrücke über die Limmat. Weitere Besonderheiten, die sich auf der Lugibach- Runde entdecken lassen, sind Relikte der früheren Kulturlandschaft genauer gesagt Überbleibsel von historischen Wassergräben, oder der Talblick ins Limmattal, wie auch ins Furttal.
(Hinweis: Die Wegführung entlang dem Lugibach befindet sich noch in Planung.)